Nachhaltigkeit

Was Nachhaltigkeit für die BAU EKJU bedeutet:

Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern ist unser exklusiver Rohstoff. Wenn Bäume wachsen, absorbieren sie große Mengen an Kohlendioxid, speichern es als Produkt und lassen sich sehr leicht als Biokraftstoff recyceln. Unser Holz stammt aus Wäldern, die zu 100% durch Neuanpflanzungen wiederhergestellt werden. Und das tun wir oft selbst, zusammen mit unseren Familienmitgliedern, denn der Wald ist überall um unser Unternehmen herum.

Die Energie für den Produktionsprozess, und die Wärme wird aus erneuerbaren Ressourcen und  Rückständen gewonnen. Die Wärmeenergie ist zu 100% Bioenergie, die wir aus unseren eigenen Holzresten und -spänen erzeugen. Wir nutzen diese Energie auch für unsere Holztrocknungsanlagen. In unserer Region werden mehr als 50% des Stroms aus Wasserkraft erzeugt. In Verbindungmit den Energiesparmaßnahmen des Unternehmens ist der von uns hinterlassene CO2-Fußabdruck einer der geringsten in der Branche.

Sicherheit am Arbeitsplatz hat für uns oberste Priorität, und wir investieren kontinuierlich, um nicht nur das allgemeine Sicherheitsniveau am Arbeitsplatz zu erhöhen, sondern auch, um jeden Arbeitsplatz für Mitarbeiter jeden Alters und Geschlechts, leicht zugänglich und überschaubar zu machen. Obwohl die Holzbearbeitung historisch gesehen eine der härtesten Arbeiten ist, sind wir stolz auf den Grad der Automatisierung und Sicherheit, den wir heute erreicht haben.

Qualität der Produkte - Unsere Produkte werden im Allgemeinen länger verwendet, als ein neuer Baum wächst. Um diesen Lebenszyklus zu erreichen, ist hohe Qualität entscheidend. Die beiden Arten von Qualität: Produktdesign, einschließlich der Fähigkeit, das Produkt im Laufe der Zeit zu reparieren, und die Qualität der Holzverarbeitung.